OeNB-Blog

Suche einblenden/ausblenden

  • Volkswirtschaft 09.09.2024 10:00

    The CESEE growth model needs polishing

    While the CESEE economies have done a good job catching up with the EU, they seem to have lost some momentum more recently. However, there is plenty of economic growth potential, a joint research project of the OeNB, the Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw) and the European Investment Bank (EIB) shows. We have identified both, products and sectors where CESEE countries could succeed and existing gaps and challenges that need to be addressed in order to thereby spur economic activity in the region and avoid the middle-income trap.

    landkarte mit cesee-laendern
  • Bargeld 19.08.2024 10:00

    Der kurze Weg zum Bargeld

    Die Oesterreichische Nationalbank analysiert regelmäßig die Erreichbarkeit von Geldausgabegeräten. Die neuesten Daten von Ende Februar 2024 bestätigen, dass die österreichische Bevölkerung im Durchschnitt weiterhin gut mit Geldausgabegeräten versorgt bleibt.

    Geldautomat
  • Volkswirtschaft 12.08.2024 12:00

    Neuer OeNB-Wage-Tracker zeigt langsamen Rückgang des Tariflohnwachstums an

    Der OeNB Wage Tracker ist ein neu entwickelter Indikator der OeNB. Er kann, die vergangene Entwicklung der Tariflöhne gut nachzeichnen und ist gleichzeitig ein guter Vorlaufindikator für die weitere Entwicklung in den kommenden Monaten.

    linien und diagramm mit zahlen
  • Volkswirtschaft 05.08.2024 10:00

    Blank space in your wallet – Swiftflation auch in Österreich?*

    In den europäischen Medien wird seit dem vergangenen Jahr immer wieder kolportiert, dass die Konzerte von Taylor Swift einen Anstieg der Inflationsrate zur Folge hätten. Nun stehen Taylor Swifts Konzerte in Wien vor der Tür. Werden Sie die Inflationsrate in Österreich im August zum Steigen bringen?

    taylor swift the eras tour schriftzug
  • Finanzmarkt 30.07.2024 10:00

    Umgehung der KIM-V über deutsche Banken? Ein Faktencheck

    Der Blog-Eintrag vom 10. Mai 2024 zeigt die Notwendigkeit der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-V). Wenn eine Maßnahme wie die KIM-V umgesetzt wird, gelten hohe Anforderungen an die Einführung und an das Monitoring durch die OeNB. Dieser Blog-Eintrag widmet sich einem wichtigen Aspekt dieses Monitorings.

    drei personen mit attrappe eines hauses
  • Finanzmarkt 12.07.2024 10:00

    Bitcoin und Co in Österreich: Bekanntheit groß, Verbreitung klein

    Wer besitzt in Österreich eigentlich Bitcoin und andere Kryptowerte und warum? Wie viele Personen sind es und was tun sie damit? Wie praxisrelevant sind die im Kryptosektor üblichen Marketing-Bezeichnungen wie „Kryptowährung“ oder „Kryptogeld“ eigentlich? Gibt es reguläre wirtschaftliche Leistungen im Alltag, die für Bitcoin anstelle von Euro angeboten und bezahlt werden?

    bitcoin